Vorgriff auf Kobel-Abschied? BVB holt Ramaj und verleiht ihn 

 

Borussia Dortmund hat am Deadline Day einen neuen Torwart präsentiert, diesen aber direkt an den FC Kopenhagen weitergereicht: Diant Ramaj (23) soll beim BVB erst die Zukunft gehören. Wenn sich Gregor Kobel verabschiedet hat?

Vertrag bis 2029

Auf der Suche nach einem neuen Torhüter ist Borussia Dortmund in Amsterdam fündig geworden. Der gebürtige Stuttgarter Diant Ramaj hat in Westfalen am Montag einen Viereinhalbjahresvertrag bis 30. Juni 2029 unterzeichnet. Für den BVB, der eine mittlere einstellige Millionensumme für den Transfer aufbringt, wird der 23-Jährige aber vorerst nicht zwischen den Pfosten stehen, da er bis zum Saisonende in die dänische Liga zum FC Kopenhagen verliehen wird.

„Diant ist ein junger deutscher Torhüter, der noch viel Entwicklungspotenzial besitzt. Spielpraxis ist für ihn aktuell das Allerwichtigste – und die wird er nun in Kopenhagen bekommen. Für die Rückrunde in Dänemark und in der Conference League wünschen wir ihm maximalen Erfolg“, so Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl.

Der Transfer von Ramaj mitsamt Leihe darf als smarter Move bezeichnet werden. Dortmund nämlich wappnet sich frühzeitig für einen möglichen Abschied von Stammkeeper Gregor Kobel im kommenden Sommer oder dann im darauffolgenden Jahr.

Mislintat holt Ramaj zum zweiten Mal

Eine Rolle beim Transfer dürfte fraglos Sven Mislintat gespielt haben: Dieser hatte Ramaj im Sommer 2023 für einen hohen einstelligen Millionenbetrag von Eintracht Frankfurt nach Amsterdam gelotst. Bei Ajax hatte der Deutsch-Kosovare noch Vertrag bis 30. Juni 2028.

In Amsterdam kam der ehemalige deutsche U-20-Nationalkeeper auf 23 Einsätze in der Eredivisie, auf Sicht aber nicht dauerhaft am mittlerweile 41-jährigen Stammtorhüter Remko Pasveer vorbei. Nun soll Ramaj in Kopenhagen dringend benötigte Spielpraxis sammeln.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert