Eintracht Frankfurt zeigte sich beim 3:1 gegen Holstein Kiel gut gerüstet für die anstehenden Topspiele. Der Sieg gegen die Störche wurde aber von einem schweren Zwischenfall in der Heimkurve überschattet.
Beim 3:1-Sieg gegen Kiel
Im Bereich der Frankfurter Fankurve ist eine Person in der Schlussphase vom Mittel- in den Unterrang gestürzt, teilte die SGE am Sonntagabend mit. Bei dem Vorfall wurden zwei Personen schwer verletzt und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zwei weitere Personen erlitten zudem leichtere Verletzungen. Die beiden schwerverletzten Personen werden weiterhin im Krankenhaus behandelt, ihr Zustand ist stabil.
„Wir wünschen auf diesem Wege allen eine schnelle Genesung!“, schrieb die SGE auf X. Auf den Vorfall im Stadion hatten die Fans umgehend reagiert und ihren Support eingestellt, es wurde ruhig. „Das bedrückt einen schon“, sagte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller nach der Partie.
Durch den 3:1-Sieg hat die Eintracht im neuen Jahr nur eines der neun bisherigen Pflichtspiele verloren: Am 8. Spieltag der Europa League setzte es Ende Januar eine 0:2-Niederlage bei der AS Rom. Darüber hinaus gab es fünf Siege und drei Unentschieden.
Erst Bayern, dann Bayer
Und als Tabellendritter kann Frankfurt nun mit breiter Brust in die anstehenden Topspiele gehen: Am kommenden Sonntag (17.30 Uhr) gastieren die Adlerträger bei Spitzenreiter Bayern München. Ein Woche später stellt sich bereits am Samstagabend (1. März, 18.30 Uhr) Meister Bayer Leverkusen in der Frankfurter Arena vor.