Tipps von Hummels: Bayers Hermoso will sich wieder „wichtig fühlen“ 

 

Bei der AS Rom steckte Mario Hermoso zuletzt in einer kniffligen Lage. In Diensten von Double-Sieger Bayer soll er nun für ein halbes Jahr die Abwehr verstärken. Bei seiner Vorstellung sprach er über Ziele, Stärken, schwierige Monate – und Tipps von Mats Hummels.

Neuzugang kommt per Leihe von der AS Rom

Nach dem Medizincheck am Donnerstag folgte am Freitag das offizielle Bayer-Kommuniqué: Mario Hermoso kommt leihweise bis zum Ende der Saison und soll die nach dem Ausfall von Jeanuel Belocian geschwächte Defensive verstärken. Ein Auftrag, den der 29-Jährige laut eigenem Bekunden gleich am nächsten Sonntag gegen die TSG Hoffenheim ausfüllen könnte. Ob er bereit für den Kader sei? „Natürlich“, bekräftigte der Spanier bei seiner Vorstellung, „nicht nur physisch, sondern auch mental.“

Dabei waren die vergangenen Monate gewiss nicht einfach für den Abwehrmann, der es als linker Verteidiger und Innenverteidiger kann. Nach seinem Vertragsende bei Atletico Madrid und seinem Wechsel zur AS Rom im Sommer 2024 kam er anfangs nur sporadisch zum Einsatz in einer strauchelnden Mannschaft, fehlte wegen muskulärer Probleme anschließend für gleich mehrere Wochen – und verpasste damit auch den Dienstantritt von Trainer Claudio Ranieri, der Mitte November übernahm und die Roma wieder stabilisierte.

Hochachtung vor Ranieri, Übereinstimmung mit Xabi Alonso

„Ich konnte nicht mit ihm starten“, so Hermoso. „Und klar ist: Wenn Dinge gut laufen und das Team wieder gewinnt, dann musst du daran festhalten. So denke ich auch. Wenn Dinge gut laufen im Leben, auf der Arbeit – dann musst du sie nicht ändern.“ Ranieri mochte er also keine Vorwürfe machen, dass er nach seinem Comeback fast keine Rolle spielte und nur selten auf Spielzeit kam. „Er ist einer der größten Trainer in Europa“, sagte der Verteidiger vielmehr – und brachte seine Hochachtung zum Ausdruck.

Hochachtung, die er freilich auch für Landsmann und Weltstar Xabi Alonso empfindet. „Die Art, wie ich den Fußball verstehe, ist sehr nah an dem, wie er Bayer spielen lässt. Wir wollen die Menschen vom Fußball überzeugen, gut mit dem Ball sein, ein Team sein, das hoch presst“, schilderte Halbjahreskraft Hermoso, der als guter Aufbauspieler gilt und in Rom noch bis Sommer 2025 unter Vertrag steht. Eine Kaufoption besitzt Bayer nicht. Youngster Belocian soll nach seiner Rückkehr schließlich nicht blockiert werden.

„Dieses Team ist für Titel gemacht.“ (Mario Hermoso, Bayer-Neuzugang)

Wie der Kurzzeit-Helfer seinen Stil beschreiben würde? „Ich lege viel Wert darauf, mit dem Ball Verantwortung zu übernehmen, das Spiel aufzubauen. Außerdem bin ich erfahren und ein mental starker Typ.“ Er wolle sich „als wichtiger Spieler fühlen, viele und große Spiele machen“, erklärte der fünfmalige spanische Nationalspieler, der 185 La-Liga-Duelle absolvierte für Atletico sowie Espanyol Barcelona und sich im nächsten Halbjahr – als Back-up von Piero Hincapie – die Spielpraxis holen will, die ihm zuletzt in Rom verwehrt blieb.

Darüber hinaus, logisch, strebt Leverkusens Winter-Neuzugang nach Titeln. Davon sprach er ohne Umschweife, denn: „Ich denke, dass dieses Team dafür gemacht ist. Die Mannschaft hat es im vergangenen Jahr gezeigt, sie ist auf einem guten Weg. Hoffentlich können wir Großes erreichen“, sagte der Routinier, der mit Atletico in den vergangenen Jahren viermal gegen Bayer in der Champions League antrat, wobei er einmal gewann, zweimal verlor – jeweils auswärts in der BayArena – und einmal unentschieden spielte.

Tipps von Weltmeister Hummels für Hermoso

Etwas Erfahrung mit der Werkself besitzt er also schon – den Kontakt zu Ex-BVB- und FCB-Profi Mats Hummels, der im Sommer ebenfalls zur Roma wechselte und dort aktuell reüssiert, mochte Hermoso trotzdem nicht ungenutzt lassen. „Ich wollte wissen, wie es hier ist, was die Städte unterscheidet, wie der Lebensstil ist“, so Hermoso über sein Gespräch mit dem deutschen Weltmeister von 2014, der letztlich offenbar noch einen Rat parat hatte. „Er hat gesagt: Wenn du die Möglichkeit hast, in der Bundesliga zu spielen, dann geh dorthin.“

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert