Werder Bremen hat am Deadline Day einen neuen Stürmer präsentiert: André Silva kommt von Ligakonkurrent RB Leipzig, bei dem der Portugiese kaum noch gefragt war.
Wechsel innerhalb der Bundesliga
Eintracht Frankfurt, RB Leipzig und nun Werder Bremen. Stürmer André Silva tritt ab sofort seine dritte Station in der Bundesliga an. Wie am Deadline Day offiziell wurde, wird der Portugiese für die restliche Saison von den Sachsen an den Osterdeich verliehen. Eine Kaufoption soll der Deal nicht beinhalten.
„Für André ist es zuletzt nicht so gelaufen, wie er sich das vorgestellt hat“, weiß Peter Niemeyer, Bremens Leiter Profifußball: „Deshalb ist die Tür für uns noch mal kurzfristig aufgegangen. Wir sind von seiner Qualität absolut überzeugt und freuen uns, dass es geklappt hat. André kennt die Bundesliga seit Jahren, ist voll im Training und wir hoffen, dass die Integration in unsere Mannschaft sehr schnell erfolgen wird.“
Werder-Coach Ole Werner freut sich vor allem auf „Präsenz in der Box, gute Abschlussstärke“ und Silvas Bewegung „in den Räumen“.
In Frankfurt ging sein Stern auf
Im Sommer 2019 war Silva erstmals in die Bundesliga gewechselt und startete nach seiner Debüt-Saison in Frankfurt (25 Bundesliga-Einsätze, zwölf Tore) in der Spielzeit 2020/21 so richtig durch: Mit 28 Treffern in 32 Bundesliga-Partien weckte Silva auch innerhalb Deutschlands Begehrlichkeiten.
Leipzig nutzte die Ausstiegsklausel in Silvas Vertrag, die ihn zum „Schnäppchen“ machte. Nach der ordentlichen Debüt-Saison (elf Tore in 33 Bundesliga-Einsätzen) kamen 2022/23 nur noch vier Bundesliga-Treffer in 31 Spielen hinzu. Für die Saison 2023/24 verlieh RB Silva dann ins Baskenland, wobei er sich mit drei La-Liga-Toren auch in San Sebastian nicht nachhaltig empfehlen konnte.
„Für André ist die Leihe nach Bremen eine gute Möglichkeit, wieder viel Spielpraxis zu sammeln und seinen Torinstinkt unter Beweis zu stellen“, sagt mit Marcel Schäfer Leipzigs Geschäftsführer Sport: „Er bleibt in der Liga, insofern wird er nicht viel Eingewöhnungszeit benötigen. André hat sich in Leipzig stets tadellos verhalten, wir wünschen ihm nur das Beste für die kommenden Monate.“
Stage aktuell erfolgreichster Torjäger
In der laufenden Saison kam Silva in 13 von 15 Pflichtspielen für Leipzig nur von der Bank. Die Bilanz mit einem mageren Treffer ist ebenfalls ausbaufähig. Nun will Silva seine Karriere in Bremen neu in Schwung bringen. Werder hat aktuell ein negatives Torverhältnis und bezeichnenderweise in Jens Stage seinen erfolgreichsten Torjäger (sieben Treffer).
„Ich freue mich auf die Zeit in Bremen“, erklärt Silva: „Werder spielt eine gute Saison, hat eine eingespielte Mannschaft und einen guten Trainer. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, die Ziele des Klubs zu erreichen.“
Sein Debüt würde Silva am liebsten schon am Freitagabend (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker) feiern, wenn das Highlight-Spiel bei Spitzenreiter Bayern München ansteht.