Nächstes Premier-League-Talent: BVB leiht Chukwuemeka aus 

 

Mit Talenten aus der Premier League hat Borussia Dortmund in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht. So erklärt sich auch die Leihe von Chelseas Carney Chukwuemeka, die am Montagabend offiziell wurde.

Mittelfeldspieler kommt von Chelsea

Durch die Inthronisierung von Niko Kovac als neuen Cheftrainer bekam der Deadline Day bei Borussia Dortmund neue Dynamik. Schon am Sonntag wurden diverse Namen gehandelt. So auch der von Carney Chukwuemeka, dessen Winter-Wechsel nach Dortmund am Montag Realität wurde.

Der BVB leiht den zentralen Mittelfeldspieler vom FC Chelsea bis Saisonende aus und zahlt dafür nach kicker-Informationen eine Leihgebühr von unter einer Million Euro. Darüber hinaus sicherte sich Dortmund eine Kaufoption: Im Sommer könnten die Westfalen den Spieler für 35 Millionen Euro fest verpflichten. Chukwuemeka, den die Borussia auch für die Klub-WM einplant, soll am Dienstag erstmals mit seinen neuen Kollegen trainieren. Beim BVB erhält er die Rückennummer 17.

„Carney ist ein extrem talentierter Box-to-Box-Spieler, der schon in jungen Jahren in der Premier League für Furore gesorgt hat“, wird BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl in der Vereinsmitteilung zitiert. „Seine Dynamik, sein Zug zum Tor sowie sein Durchsetzungsvermögen gepaart mit großer fußballerischer Klasse machen ihn zu einem aufregenden Spieler, der nicht umsonst alle Nachwuchs-Nationalmannschaften Englands seit der U 17 durchlaufen hat.“

Chukwuemeka wurde im österreichischen Eisenstadt geboren, hält aber ausschließlich die englische Staatsbürgerschaft. Er stammt aus der Nachwuchsakademie von Aston Villa, ehe Chelsea im Sommer 2022 fast 20 Millionen Euro für den ehemaligen englischen U-Nationalspieler gen Birmingham überwies.

Noch kein Premier-League-Einsatz in dieser Saison

In seiner Premierensaison bei den Blues kam Chukwuemeka auf 14 Premier-League-Einsätze, denen neun in der vergangenen Saison folgten (zweimal in der Startelf, ein Tor und ein Assist).

In der laufenden Spielzeit setzte Coach Enzo Maresca den Box-to-Box-Spieler noch gar nicht in Englands Oberhaus ein, stattdessen sind es lediglich vier Joker- und ein Startelf-Einsatz in Conference League sowie League Cup. Beim 2:0 in Heidenheim Ende November wurde er 14 Minuten vor dem Ende eingewechselt.

„Es ist sehr aufregend für mich, und ich fühle mich wirklich geehrt, ein Teil dieses großen Klubs sein zu dürfen“, wird Chukwuemeka zitiert. „Ich kann es kaum erwarten, vor den Fans im Signal Iduna Park zu spielen und dazu beitragen zu können, dass wir alle miteinander Erfolg haben.“

Prominente englische Vorgänger wie etwa Jadon Sancho oder Jamie Gittens dürften Chukwuemeka in seiner Entscheidung für den BVB nur bestärkt haben.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert