Nach Witz-Gelb für Maehle: Wie schließt Hasenhüttl das linke Loch? 

 

Joakim Maehle ist hinten links beim VfL Wolfsburg eigentlich nicht wegzudenken. Aber genau das muss Trainer Ralph Hasenhüttl nun tun – der Däne ist nach einer unberechtigten Verwarnung gegen Leverkusen (0:0) in Stuttgart gesperrt. Wer wird ihn vertreten?

Rechtsverteidiger Fischer kann’s auch mit links

Joakim Maehle fasste sich ungläubig mit beiden Händen an den Kopf, an der Seitenlinie echauffierte sich Trainer Ralph Hasenhüttl, Schiedsrichter Sascha Stegemann aber war ohne zu zögern bereits zur Tat geschritten. Gelbe Karte für den Wolfsburger Linksverteidiger, der auch im Zwiegespräch mit Schiedsrichter-Assistent Frederick Assmuth keine Hilfe fand.

Kein Foul im Laufduell mit Frimpong

Maehle hatte sich in einem Laufduell mit Jeremie Frimpong befunden, der nach einer kurzen Armberührung des Wolfsburgers noch einige Schritte gelaufen war, dann ohne Gegnereinwirkung ins Straucheln geriert. Witz-Gelb, das war die einhellige Meinung nach dem Spiel, jedoch eine Verwarnung mit ernsten Folgen. Am Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) in Stuttgart fehlt Maehle dem VfL nun gelbgesperrt. Wie kann der 27-Jährige ersetzt werden?

Diese Gedanken muss sich Coach Hasenhüttl nun in dieser Trainingswoche machen. Optionen gibt es einige, die etatmäßigen Vertreter des Linksverteidigers sind jedoch weiterhin außer Gefecht. Sowohl der Brasilianer Rogerio, der sich nach zwei Knie-Operationen unverändert im Aufbautraining befindet, als auch der Amerikaner Kevin Paredes, der nach einer Mittelfuß-OP weiterhin im Krankenstand verweilt, stehen nicht zur Verfügung.

Der letzte Maehle-Ersatz hieß Zesiger – der ist in Augsburg

Wer schließt das linke Loch? Letztmals, als Maehle ersetzt werden musste, übernahm dies jemand, der gar nicht mehr da ist. Am 10. Spieltag in Heidenheim (3:1) war es, als der Däne früh verletzt ausgewechselt wurde, Innenverteidiger Cedric Zesiger. Der Linksfuß übernahm dessen Rolle und hatte so seine Probleme. Im Winter nun wechselte der Schweizer nach Augsburg.

Das letzte Mal komplett gefehlt hat der zu Saisonbeginn verletzte Maehle beim Hinspiel gegen Stuttgart (2:2). Doch auch die damalige Lösung dürfte für diesen Samstag eigentlich keine Rolle mehr spielen: Konstantinos Koulierakis war kurz zuvor von PAOK Saloniki gekommen, agierte auf der für ihn ungewohnten Position solide (kicker-Note 4), fühlt sich aber deutlich wohler in den Innenverteidigung, wo sich der Grieche längst zum Stammspieler an der Seite von Denis Vavro entwickelt hat. Koulierakis nach links würde bedeuten, dass Sebastiaan Bornauw im Abwehrzentrum in die Startelf rückt.

Wenn Fischer die Seite wechselt, könnte Roerslev sein Startelfdebüt feiern

Wahrscheinlicher erscheinen zwei andere Varianten. Erstens: Kilian Fischer, bislang gesetzt als Rechtsverteidiger, könnte auf die andere Seite rücken, dann würde Winterneuzugang Mads Roerslev (kam vom FC Brentford) sein Startelfdebüt feiern. Dass Fischer seinen linken Fuß nicht nur zum Stehen hat, demonstrierte er gerade gegen Leverkusen (0:0), als ihm mit seinem schwächeren Fuß beinahe eine Torvorlage (35.) und sogar ein Treffer gelang. Sein Schuss klatschte jedoch an die Leverkusener Latte (75.).

Vielleicht greift Hasenhüttl auch auf den Allrounder schlechthin im Wolfsburger Aufgebot zurück: Yannick Gerhardt, von Haus aus zentraler Mittelfeldspieler, hat als Linksfuß schon alle Positionen auf der Außenbahn bekleidet – er kann das.

  • Debütant Müller: „Ehrmann hat mir klargemacht, welches Potenzial ich habe“ (k+)

Zu Saisonbeginn fremdelte Rechtsfuß Kaminski hinten links

Zu Saisonbeginn hatte der Trainer nach dem Ausfall von Maehle noch auf einen anderen Rechtsfuß hinten links gesetzt: Jakub Kaminski. Der Pole stand an den ersten vier Spieltagen nach starker Vorbereitung (als Schienenspieler) in der Startelf, mühte sich nach Kräften, fremdelte aber doch arg mit dieser defensiven Rolle.

Am Dienstag startet beim VfL die Vorbereitung auf das Duell mit dem VfB. Trainer Hasenhüttl muss sich etwas einfallen lassen – weil Stammkraft Maehle eine unberechtigte Sperre absitzen muss.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert