Krauß und sein Einfluss aufs Bochumer Mittelfeld 

 

Zwei Winter-Transfers beflügeln die Bochumer Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Nicht nur Derby-Held Georgios Masouras hat unter Beweis gestellt, dass er eine Verstärkung darstellt.

Soforthilfe für die Hecking-Elf

Ein bisschen Glücksspiel gehört dazu, wenn Vereine im Winter personell nachjustieren müssen und kaum Zeit bleibt, die Neuen zu integrieren. Häufig erfüllen sich die Erwartungen nicht, doch gerade die Bochumer scheinen in der vergangenen Transferperiode mit ihren Verpflichtungen das richtige Näschen bewiesen zu haben. Georgios Masouras und Tom Krauß erweisen sich direkt als Soforthilfen. Jeder auf seine Art.

Zurecht war nach dem 2:0 über Borussia Dortmund besonders Doppeltorschütze Masouras der gefeierte Mann und in aller Munde. Aber auch Krauß besaß einen unschätzbaren Anteil am Derbysieg. Im Mittelfeld spielte der 23-Jährige groß auf (kicker-Note 1,5/Berufung in die Elf des Tages). Krauß nahm im Zentrum das Zepter in die Hand. Er trat auf wie ein Anführer.

„Ich habe es schon bei seiner Verpflichtung gesagt: Tom ist vielleicht nicht der filigranste Fußballer. Aber er passt hierher wie die Faust aufs Auge. Mit seiner Mentalität. Mit seiner Einsatzfreude. Mit seiner Zweikampfführung“, lobte Trainer Dieter Hecking Krauß nach dessen Vorstellung gegen Dortmund. Die Leihgabe von Mainz 05, bis Januar noch für den englischen Zweitligisten Luton Town am Ball und dort Stammspieler, bearbeitet die Gegner bis an die Grenze des Erlaubten, ist dabei aber auch genauso hart gegen sich selbst – das verschafft Eindruck.

Krauß reißt die anderen mit

Von so einer Spielweise „werden die anderen mitgerissen“, freut sich der Bochumer Coach. Zumal Krauß, Prädikat „Winner-Typ“, gegen den BVB auch mit spielerischer Qualität zu gefallen wusste. Beim Führungstreffer setzte er Philipp Hofmann mit einem bärenstarken Steilpass in Szene. Vor dem 2:0 machte er Druck auf Niklas Süle, der dann den folgenschweren Fehlpass produzierte.

„Ich bin sehr froh, dass bei Tom Krauß die Tür für uns kurz vor Schluss aufging“, sagt Hecking, der den Mittelfeldspieler schon aus der gemeinsamen Zeit beim 1. FC Nürnberg kennt. „Unser Ziel in der Wintertransferperiode war es, dass wir Qualität hinzufügen.“ Den Bochumern dürfte das mit den Transfers von Krauß und Masouras gelungen sein.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert