Dank des 2:1-Siegs in Stuttgart klopft Borussia Mönchengladbach an den internationalen Plätzen an. Die Stimmung war anschließend auch beim Schützen des entscheidendes Tores bestens.
Gladbach freut sich über Leistung in Stuttgart
„Wir haben ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht“, freute sich Tim Kleindienst bei Sky nach dem hart erarbeiteten Erfolg. „Wir haben uns vorher gesagt, dass wir mindestens das gleiche Niveau wie sie erreichen, wenn jeder seine 100 Prozent bringt“, konstatierte der Nationalspieler, nachdem die Gladbacher tatsächlich im gesamten Spiel nur sehr wenige klare Torchancen für die Stuttgarter zugelassen hatten.
Lob für Defensivverhalten als Grundlage
Gerade das Verhalten des gesamten Teams gegen den Ball freute den 29-Jährigen. „Lob an die Defensive! Wir waren sehr wach, Kompliment an die gesamte Mannschaft für diese Arbeit, die nicht so beliebt, aber sau-, sauwichtig ist. Weil genau diese Arbeit auch dazugehört für die Umschaltmomente, durch die wir heute auch die Tore schießen.“
Apropos Toreschießen: Für das entscheidende Tor des Nachmittags in Stuttgart zeichnete sich Kleindienst selbst verantwortlich. Denn nach Vorbereitung von Lukas Ullrich musste der Stürmer aus kurzer Distanz, weil Alexander Nübel bereits ausgespielt war, nur noch ins verwaiste Stuttgarter Tor vollstrecken.
Kleindienst: „Sehr guter Laufweg von Ulle“
„Gottseidank hat der den noch gespielt“, meinte Kleindienst über den vorangegangenen Querpass Ullrichs. Der Grund: „Er sagte mir nämlich, dass er selbst Muffensausen bekommen hat. Gottseidank hat er ihn daher rübergekriegt“, so der Stoßstürmer lachend. Für die Entstehung des goldenen Treffers des Tages aus Gladbacher Sicht erhielt der 22-Jährige auch noch ein Extralob seines erfahrenen Kollegen – wenngleich mit einer weiteren humoristischen Spitze garniert. „Das war ein sehr guter Laufweg von Ulle. Ich habe ihm vor dem Spiel gesagt, dass es mal wieder Zeit wird. Gut, dass es geklappt hat.“