Bundesliga-Spieltage 25 bis 27 terminiert: Vizemeister gegen Meister am Sonntagabend 

 

Die DFL hat nach dem Ende der Ligaphase und der Auslosung der Play-offs in den UEFA-Wettbewerben die Bundesliga-Spieltage 25 bis 27 terminiert. Unter anderem empfängt Stuttgart Leverkusen am Sonntagabend.

Termine bis Ende März fix

Nicht nur die Anhänger von Stuttgart und Leverkusen, sondern auch neutrale Zuschauer dürften sich auf das Aufeinandertreffen des Vizemeisters mit dem Meister freuen. Denn die vergangenen Duelle der beiden Teams waren meist sehenswert. So erhielten die bis dato letzten fünf Spiele zwischen dem VfB und Bayer nie eine schlechtere Spielnote als 2,0 (dreimal 1,5, zweimal 2,0). Dementsprechend setzte die DFL die Wiederauflage des vergangenen Supercups am Sonntagabend, den 16. März, ab 19.30 Uhr an.

Das Spiel beschließt somit den 26. Spieltag, während Marco Roses Begegnung mit seinem Ex-Verein Dortmund von der Liga als Topspiel am Samstagabend auserkoren wurde. Die Partie zwischen RB Leipzig und dem BVB findet am 15. März ab 18.30 Uhr statt.

Leichtes Programm für Bayern

Mit ihrem Gastspiel im Schwabenland beendet die Werkself ihre zweite englische Woche in Folge: Zwischen den Champions-League-Achtelfinalpartien gegen Manchester City oder Real Madrid (4./5. März und 11./12. März) empfängt das Team von Xabi Alonso Werder Bremen am 7. März (15.30 Uhr). Parallel dazu findet an diesem 25. Spieltag in München das Duell des FC Bayern mit seinen „Freunden“ aus Bochum statt.

  • 25. Spieltag
  • 26. Spieltag
  • 27. Spieltag

Während das Aufeinandertreffen für den VfL den Beginn von mehreren schweren Aufgaben darstellt, hat der Rekordmeister und aktuelle Spitzenreiter auch im Anschluss vermeintlich „leichte“ Aufgaben vor der Brust. Der Rekordmeister trifft in den Wochen darauf auf Union Berlin (Samstag, 15. März, 15.30 Uhr) sowie St. Pauli (Samstag, 29. März, 15.30 Uhr).

Länderspielpause zwischen dem 17. und 26. März

Zwischen dem 26. und 27. Spieltag legt die Bundesliga eine Pause ein. Vom 17. März bis zum 26. März steht die erste Länderspielperiode des neuen Jahres an.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert