Manchmal sagen Statistiken nichts aus, manchmal mehr, als man denkt. Vor dem Topspiel Bayer gegen Bayern gibt es zwei Münchner Serien, die sich widersprechen.
Showdown in Leverkusen
Will man den Meisterschafts-Zweikampf zwischen dem FC Bayern und Bayer 04 Leverkusen etwas genauer betrachten, landet man ab einem gewissen Punkt unvermeidlich bei den Jahren 2011 und 2012. Denn sollte die Werkself den Rekordmeister noch abfangen und die Schale somit verteidigen, hat es das in diesen Jahren zuvor letztmals gegeben. Durch Jürgen Klopps Borussia Dortmund.
- Top-Fakten: Xabi Alonso: Fünf Siege schaffte keiner – Kompany historisch der beste Trainer (k+)
Zu den beiden Spielzeiten, in denen die Bayern die Vormachtstellung im deutschen Fußball zum bisher letzten Mal spürbar abgeben mussten, gesellt sich dann auch eine Statistik, die den Leverkusenern vor dem Heim-Gipfel am Samstagabend (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) Mut machen kann.
Immer wieder Klopp
Der FC Bayern ist nämlich seit inzwischen fünf Spielen sieglos gegen amtierende Meister. Wegen elf aufeinanderfolgender Titel umfasst diese Serie natürlich einen etwas längeren Zeitraum. Doch das jüngste Spiel daraus war logischerweise die Partie Ende September in München, als Bayer sehr defensiv und passiv agierte, dem Tabellenführer aber ein 1:1 abtrotzte.
Für die vier anderen „Nicht-Siege“ sorgte allesamt Klopps BVB, der die Bayern in der zweiten der beiden Meister-Saisons, 2011/12, zweimal mit 1:0 schlug. Ein Jahr später, als der FCB das Triple gewann, war unter Trainer Jupp Heynckes dennoch kein Liga-Sieg gegen den BVB dabei (zweimal 1:1). Dass die Münchner letztmals einen Meister bezwangen, war übrigens auch im Februar. 2010, vor 15 Jahren, gab es ein 3:1 beim VfL Wolfsburg.
Es wird trotz des Acht-Punkte-Polsters spannend zu sehen sein, ob sich Bayern von Größe und Bedeutung des Duells mit Meister Leverkusen beeindrucken lässt – das sie aus einem anderen statistischen Blickwinkel auch beruhigen könnte. Denn sind die Bayern Erster, verlieren sie nicht gegen den Zweiten.
Xabi Alonso erinnert sich an den letzten Bayern-Ausrutscher gegen einen Verfolger
Schon seit 18 Spielen verlor der FCB in dieser Konstellation nicht mehr, elf dieser Gipfeltreffen wurden sogar gewonnen. Speziell in der Rückrunde, wenn die Dinge konkreter werden, feierte Bayern zuletzt – 2020 1:0 in Dortmund, 2021 1:0 in Leipzig und 2022 3:1 zu Hause zur Meisterschaft gegen Dortmund – drei Siege in Folge.
Die bis dato letzte Niederlage als Primus gegen den Verfolger, ein krachendes 1:4, gab es Ende Januar 2015 wiederum in Wolfsburg. Von Bayerns heutigen Feldspielern stand da nur Thomas Müller schon auf dem Platz. Gemeinsam mit Leverkusens heutigem Trainer.