Auf den Spuren von Sahin und Co.? Grifo droht Einstellung eines Negativrekords 

 

Nach sechs vergebenen Elfmetern in Folge versucht der SC Freiburg bei dem Thema gelassen zu bleiben. Wer im Fall der Fälle gegen Bremen (Freitag, 20.30 Uhr) antreten würde, lässt der Trainer offen – es könnte aber auch erneut Vincenzo Grifo sein.

Schuster hält „die schützende Hand über Vince“

Beim 1:0-Auswärtssieg beim FC St. Pauli hatte es Grifo beim Elfmeter mit einem Panenka versucht und war damit kläglich gescheitert, weil Torhüter Nikola Vasilj einfach stehengeblieben war. Die Arroganzvorwürfe, die es danach teilweise gegenüber dem Vize-Kapitän der Freiburger gab, kann Julian Schuster nicht nachvollziehen. „Es hat mir nicht gefallen, was zum Teil geschrieben wurde. Jeder, der Vince kennt, weiß, dass er das mit voller Überzeugung und mit einer Idee gemacht hat. Da halte ich die schützende Hand über Vince“, sagte der SC-Trainer. „Ob die Idee auch in diesem Moment – nachdem man mehrere Elfmeter allgemein als Team verschossen hat – richtig ist, darüber kann man sicherlich streiten.“

Saisonübergreifend hat der Sport-Club jetzt schon sechs Strafstöße in Folge vergeben. Dreimal nacheinander wurden sie gehalten, zwei Versuche landeten über dem Tor, einer an der Latte. Die Freiburger könnten einen uralten Bundesliga-Rekord einstellen: Borussia Dortmund ist die einzige Mannschaft, die gleich siebenmal in Folge vom Punkt vergab, von November 1963 bis Januar 1965.

Noch sind offenbar keine Vorschläge von Sport-Psychologen bei den Freiburgern eingetrudelt, aber Schuster wäre dafür offen. „Vielleicht ist etwas dabei, das ich verwenden kann“, sagte er, „aber ich habe nicht das Gefühl, dass wir jemand extern brauchen, sondern dass wir genügend Qualität intern in diesem Bereich haben.“ Die entsprechenden Personen hätte „hoffentlich an den richtigen Stellschrauben gedreht, um diese Situation zu verbessern“.

Prominente Vorgänger

Dazu gehörte auch vor dem Bremen-Spiel, dass im Training Elfer geübt wurden. Außerdem gebe es einen „Pool“ von Spielern, die für die Strafstöße infrage kommen, der gemeinsam mit ihnen erarbeitet wurde. Es soll aber auch nach Tagesform auf dem Platz entscheiden werden. „Und auch wenn das für Außenstehende vielleicht anders erscheint, haben wir trotzdem noch genügend Jungs, die mit voller Überzeugung Elfmeter schießen“, meinte Schuster, „Vince genauso, der hat immer noch das Selbstvertrauen und die Überzeugung. Und wir unterstützen ihn auch, an den Punkt zu gehen.“

Sollte der 31-Jährige tatsächlich als nächster wieder antreten, droht aber auch ihm persönlich die Einstellung eines Negativ-Rekords, nachdem er zuletzt dreimal in Folge in der Liga vom Punkt gescheitert war. Vier Fehlschüsse reihten in der Liga-Geschichte fünf Spieler aneinander: (der Ex-Freiburger) Harry Decheiver, Bruno Labbadia, Marko Pantelic, Nuri Sahin sowie Klaas Jan Huntelaar. Andererseits hatte Grifo vor seinen jüngsten Fehlschüssen eine lange Erfolgsserie, als er 26 von 28 Elfmetern in der Bundesliga verwandelte.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert