Umdenken wegen PSG-Leihgabe: Bayer möchte Mukiele fest verpflichten 

 

Bayer 04 baut an seinem Kader für die kommende Saison. In diesem soll weiterhin Verteidiger Nordi Mukiele stehen. Der Werksklub möchte die Leihgabe von Paris Saint-Germain nun doch kaufen.

Keine Kaufoption für den Franzosen

Sein Start war schwierig, sein Einstand beim 4:3-Sieg gegen Wolfsburg inklusive Eigentor (kicker-Note 5,5) ein Desaster. Doch wie sich Nordi Mukiele in den vergangenen Wochen und Monaten bei Bayer 04 präsentiert hat, stellt der Franzose eine Top-Option für die Abwehrkette dar. Egal, ob es in einer Dreier- oder Viererformation ist.

Ursprünglich war keine feste Verpflichtung geplant

Deshalb bemüht sich der Double-Gewinner jetzt, den früheren Nationalspieler (ein Einsatz), der bis Saisonende von Paris Saint-Germain ausgeliehen ist, fest zu verpflichten. Ganz anders als es Ende August geplant war, als Mukiele nur bis Saisonende die Lücke schließen sollte, die sich durch die Leihe von Odilon Kossounou zu Atalanta Bergamo auf der Rechts- und Innenverteidiger-Position aufgetan hatte.

Damals kalkulierte Bayer den extrem zweikampfstarken, aggressiven und dynamischen Abwehrspieler nur für die laufende Saison ein, als man ihn kurz vor Transferschluss sozusagen als hochkarätigen Notnagel holte. Auf eine Kaufoption für den 2022 von Leipzig nach Paris gewechselten Profi verzichtete Bayer. Das Paket aus Gehalt und Ablöse schien damals nicht zur Leverkusener Transfer-Philosophie zu passen. Nicht für einen am 1. November 2025 dann 28 Jahre alt werdenden Verteidiger.

Seit November liefert Mukiele in Liga und Königsklasse top ab

Doch inzwischen hat man bei Bayer umgedacht, weil Mukiele inzwischen mit hoher Konstanz die Leistungen zeigt, die einst PSG dazu veranlasste, ihn für zwölf Millionen Euro Ablöse von Leipzig loszueisen. Seit Anfang November kommt der Franzose in sechs Bundesligaspielen auf einen kicker-Notenschnitt von 2,83, in der Champions League im selben Zeitraum bei drei Spielen gar auf eine Durchschnittsnote von 2,33. Einzig im DFB-Pokal leistete er sich im Viertelfinale gegen den 1. FC Köln (3:2 nach Verlängerung) einen Ausrutscher (kicker-Note 5,5), als er bei beiden Gegentreffern schlecht aussah. Zuvor im Achtelfinale bei Bayern München (1:0) hatte er hingegen überzeugt (kicker-Note 2,5).

So hat sich der frühere Leipziger zuletzt als wichtiger Faktor erwiesen, auf den Bayer kommende Saison nicht verzichten möchte. Jetzt kommt es darauf an, ob Bayer sich mit PSG, das sportlich keine Verwendung mehr für Mukiele hat, einig wird. Finden die Klubs eine Lösung, würde aus dem hochkarätigen Notnagel ein dauerhafter Aufhänger für Bayers Defensive.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert